Bio-Bienen

 

Nachhaltige Bienenhaltung und artgerechte Imkerei

 

In meiner Bioland-Imkerei in Berlin-Brandenburg setze ich auf eine ökologische und nachhaltige Bienenhaltung – denn eine achtsame Betreuung der Bienen zahlt sich aus. Die Bienen danken es uns mit gesundem, hochwertigem Bio-Honig und einer stabilen, vitalen Population.

Naturnahe Bienenhaltung in Holzbeuten

Meine Bio-Bienen leben ausschließlich in Holzbeuten, die der natürlichen Lebensweise von Bienen in Baumhöhlen nachempfunden sind. Holz bietet nicht nur ein gesundes Klima für das Bienenvolk, sondern entspricht auch den Anforderungen einer artgerechten und ökologischen Imkerei.

Imkern im bewährten Dadant-System

Ich arbeite mit dem 10er- und 12er-Dadant-System, einer bewährten Betriebsweise, bei der der Brutraum und Honigraum klar voneinander getrennt sind. Diese Imkertechnik unterstützt die natürliche Volksentwicklung und ermöglicht eine besonders schonende Honigernte.

Mini-Plus Beuten für die Königinnenzucht

Während der Hauptsaison nutze ich zusätzlich Mini-Plus-Beuten für die Aufzucht junger Bienenköniginnen. Diese kleinen Holzbeuten mit speziellen Rähmchen eignen sich hervorragend für die Königinnenvermehrung und deren gezielte Anpaarung auf Belegstellen. Dort erfolgt die Begattung durch Drohnen ausgesuchten Ursprungs, um gesunde und leistungsfähige Bienenvölker zu fördern.

Regelmäßige Erneuerung der Bienenköniginnen

Im Laufe des Jahres werden ältere Bienenköniginnen durch junge, vitale Nachfolgerinnen ersetzt. Häufig übernehmen die Bienenvölker diese Aufgabe selbst, indem sie im Spätsommer eine neue Königin aufziehen, falls sie mit der aktuellen Königin nicht mehr zufrieden sind. Dieser natürliche Wechsel der Königin sorgt für starke, widerstandsfähige Bienenvölker und trägt zu einer erfolgreichen Honigproduktion bei.

 

👉 Nachhaltige Bio-Imkerei – für gesunde Bienen und besten Bioland-Honig aus Berlin-Brandenburg!